Zertifizierten Espresso kaufen: Geschmack und Qualität genießen
Bestellen Sie sich einfach und bequem unsere besten Bio-Kaffees nach Hause und erleben Sie einen nachhaltigen Genuss. Perfekt geröstet für jede Zubereitungsart.
Welche Kaffee Zertifizierungen gibt es?
Die Lebensmittelwelt ist voll mit ihnen: die Siegel und Zertifizierungen. Auch auf Kaffeeverpackungen oder in Kaffeeshops sind oft auf den Produkten eine Vielzahl von Siegeln zu sehen. Doch welche Sigel sind offizielle Zertifizierungen, welchen Nutzen bringen diese mit sich und auf welche sollten Sie beim Kauf von zertifizierten Kaffeebohnen achten. Um Ihnen eine Transparenz über alle wichtigen Siegel von Espressobohnen zu geben, zeigen wir Ihnen welche die wichtigsten sind!
Fairtrade Espresso kaufen: Darauf sollten Sie achten
Das Fairtrade Siegel steht als Symbol für einen fairen Handel. Damit gemeint ist die Zahlung von fairen Preisen, diesen Mindestpreis können Kaffeeproduzent:innen bzw. Kleinbauer:innen für die bestimmten Produkte beziehen. Damit Espressobohnen diese Fairtrade Zertifizierung erhalten müssen bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien erfüllt werden. Hierzu gehören beispielweise geregelte Arbeitsbedingungen, Verbot von Kinderarbeit bzw. Ausbeutung und dem Schutz natürlicher Ressourcen. Erst wenn alle Kriterien und Voraussetzungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette erfüllt werden, kann eine Fairtrade Organisation den Espresso mit einem offiziellen Fairtrade Logo kennzeichnen.
Der Ziel des Fairtrade Kaffee Siegel ist es, eine Brücke zwischen Produzent:innen und Konsument:innen zu schaffen. Eine langfristige und faire Handelsbeziehung zu etablieren und gleichzeitig einen biologisch nachhaltigen Kaffeeanbau mit einhergehender Qualitätssteigerung zu etablieren. Eine faire Bezahlung der Kaffeeproduzenten für eine bessere Lebens- und Arbeitssituation in den Anbaugebieten.
Was genau sind Bio-Espressi?
Bio-Espresso, sind geröstete Espressobohnen, die mit einem Bio-Siegel gekennzeichnet sind. Das Bio-Siegel ist ein Prüf- und Güte-Siegel und kennzeichnet alle Bio-Espresso, die aus einem ökologischen Kaffeeanbau stammen und gewisse Bio-Auflagen und Bio Standards erfüllen.
Beispielweise darf ein BIO-Espresso maximal 0,9 % gentechnisch verändertes Material enthalten und mindestens 95 % der Inhaltsstoffe, müssen einem natürlichen Ursprung bzw. ökologischen Anbau entstammen. Die Bio-Zertifizierung bezieht sich dabei auf die gesamte Wertschöpfungskette und Lieferkette der Espressi. Eine Kontrolle erfolgt somit bei der Produktion, Verarbeitung, Handel und Lagerung. Gekennzeichnet wird ein BIO Espresso, der alle BIO Standards erfüllt, durch das offizielle EU-Bio Siegel. Dieses zeigt die Form eines Blattes, geformt aus Sternen, auf einem grünen Grund.
Espresso Rainforest Allicance zertifiziert - Welche Vorteile bietet die Zertifizierung den Kaffeebauern und Kooperativen?
Espresso, der aus umweltfreundlichen Zutaten besteht und sozial verantwortungsvoll angebaut wurde sowie von zertifizierten Farmen stammt, darf Rainforest Alliance zertifiziert werden. Die Rainforest Alliance Kaffees werden nur dann zertifiziert, wenn alle Kriterien und Standards für eine offizielle Rainforest Alliance Zertifizierung erfüllt werden. Die Richtlinien richten sich an die Kriterien Umweltschutz und eine soziale Wirtschaftlichkeit und Verantwortung. Wenn sie Rainforest Allainace zertifizierte Espresso kaufen, schätzen Sie unsere Umwelt, Tiere und den Menschen. Denn auch Kaffeebauern und Gemeinden profitieren von einer nachhaltigeren Wertschöpfungskette vom Ursprung bis zum Endprodukt.
Zertifizierten Espresso bestellen - so einfach gelingt es
Egal ob Bio-Espresso für Vollautomaten oder Bio Espresso gemahlen für den Espressokocher. Entdecken Sie unser breites Sortiment an BIO Espresso, Faitrade Espresso und Espresso mit einer Rainforest Alliance Zertifizierung. Profitieren Sie von einer einzigartigen Vielfalt und Qualität der Bio-Kaffes sowie anderen Kaffees mit Zertifizierung.