Aromatico
BIO DE-ÖKO-001Exklusiv bei Aromatico

Aromatico Geschmacksprofil

Röstgrad

Körper

Koffein

Balance

Fruchtnote

Crema

5

(1)

Coffee Circle
Grano Gayo Bio

1 kg / ganze Bohne

Nussig

Menge

Mahlgrad

40,90 €

(40,90 €/kg) inkl. MwSt.

Lieferzeit 1-3 Werktage

Auf Lager

MHD: 04.10.26

Artikel-Nr.: 105344

Aromatico Geschmacksprofil

Röstgrad

Körper

Koffein

Balance

Fruchtnote

Crema

Geeignet für:

Capuccino

Caffè crema

Milchkaffee

Filterkaffee

Espresso

  • Dunkle Röstung, von italienischem Espresso inspiriert
  • Mischung von 100 % Bio Arabica-Kaffeebohnen aus vier Herkünften
  • Intensive Röstaromen und Geschmack von braunem Zucker
  • Dank dunkler Röstung säurearm

Der Dunkle von Coffee Circle

Für den Grano Gayo Bio hat sich Coffee Circle von klassischen italienischen Espressoröstungen inspirieren lassen. Das bedeutet, dass die Kaffeebohnen besonders lange im Trommelröster verweilen und so besonders dunkel geröstet werden. Hierdurch enthalten die Kaffeebohnen besonders viel CO2, was für eine besonders satte Crema sorgt. Als dunkle Röstung ist der Grano Gayo darüber hinaus besonders säurearm. Anders als die meisten italienischen Röstungen werden für die Röstung des Grano Gayo Bio ausschließlich Arabica-Kaffeebohnen verwendet.

Vier Herkünfte

Beim Coffee Circle Grano Gayo Bio handelt es sich um einen Blend aus vier Herkünften. Das bedeutet, dass in der Rösttrommel vier verschiedene Rohkaffees unterschiedlichen Ursprungs aufeinandertreffen. In diesem Fall bezieht Coffee Circle die Kaffeebohnen direkt gehandelt von Kooperativen aus Mexiko, Peru, Kolumbien und Indonesien. Die biologisch angebauten Kaffeepflanzen gehören zu unterschiedlichen Unterarten des Typs Arabica und wachsen jeweils in Hanglage oberhalb einer Höhe von 1000 Metern. Die Kaffeebohnen aus Sierra Nevada in Kolumbien machen den Hauptanteil der Mischung aus. Sie legen eine nussig-karamellige Grundlage im Geschmacksbild. Hinzu kommt eine gewisse Würze von den mexikanischen Kaffeebohnen aus Chiapas. Die peruanischen Kaffeebohnen aus Yanesha hingegen sorgen für fruchtig-süße Nuancen. Für den ganz besonderen Feinschliff des Geschmacks kommen indonesische Kaffeebohnen aus Takengon ins Spiel, welche im „pulped natural" Verfahren aufbereitet wurden und erdige Noten in den Mix mitbringen.

Coffee Circle zeigt große soziale Verantwortung. Im Direkthandel erhalten die Farmer einen hohen Einkaufspreis, meist weit über dem Fairtrade Standard. Darüber hinaus investiert die Rösterei pro verkauftem Kilogramm Kaffee 1 € in soziale Projekte in Anbauregionen in Afrika und Südamerika.

Könnte Ihnen auch gefallen

Coffee Circle Grano Gayo Bio Bewertungen

5

1 Bewertungen