Aromatico

Entdecken Sie hochwertiges Reinigungszubehör

Reinigung & Wartung

Reinigung & Wartung

Für alle Kaffeegenießer:innen ist die Zubereitung eines frisch gebrühten Kaffee oder Espresso ein tägliches Ritual. Dabei kann der Geschmack Ihres Kaffees durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden.

65 Ergebnisse
Urnex - Grindz Coffeegrinder Cleaner

4,9

(8)

Urnex
Grindz Coffeegrinder Cleaner

21,50 €

Motta - Reinigungsbürste schwarz Kunststoff

4

(4)

Motta
Reinigungsbürste schwarz Kunststoff

2,95 €

ECM - Gruppenreiniger 10 Beutel
Offizieller Markenpartner

5

(14)

ECM
Gruppenreiniger 10 Beutel

20,50 €

Brita - Wassertank-Filter für Kaffeemaschinen

4,9

(12)

Brita
Wassertank-Filter für Kaffeemaschinen

Max 1,5 l

Brita - Wassertank-Filter für Kaffeemaschinen

8,90 €

Espazzola - 2+3-58

4,7

(7)

Espazzola
2+3-58

Rot

Espazzola - 2+3-58Espazzola - 2+3-58

28,50 €

Cafetto - GC2 Mühlen Reiniger 450 g
Cafetto
GC2 Mühlen Reiniger 450 g

25,90 €

Sage - Espresso Cleaning Tablets

Sale

5

(2)

Sage
Espresso Cleaning Tablets

15,99 €

16,90 €

COYOOCO - Barista Pinsel Holz
COYOOCO
Barista Pinsel Holz

Groß

COYOOCO - Barista Pinsel HolzCOYOOCO - Barista Pinsel Holz

24,99 €

Durgol - Universal Schnell-Entkalker

4

(1)

Durgol
Universal Schnell-Entkalker

5,90 €

Joe Frex - Mühlenpinsel

5

(2)

Joe Frex
Mühlenpinsel

6,50 €

Cafetto - EVO® Espressomaschinen Reiniger

4

(1)

Cafetto
EVO® Espressomaschinen Reiniger

1000 g

Cafetto - EVO® Espressomaschinen ReinigerCafetto - EVO® Espressomaschinen ReinigerCafetto - EVO® Espressomaschinen Reiniger

11,90 €

Sage - Claro-Swiss Wasserfilter

4,3

(6)

Sage
Claro-Swiss Wasserfilter

14,90 €

Urnex - Cafiza Cleaning Powder

5

(1)

Urnex
Cafiza Cleaning Powder

10,59 €

Cafetto - Brew Clean Filtermaschinen Reiniger 500 g
Cafetto
Brew Clean Filtermaschinen Reiniger 500 g

10,30 €

Joe Frex - Barista Tücher im 4er Set
Joe Frex
Barista Tücher im 4er Set

9,90 €

Joe Frex - Barista Microfasertuch schwarz

5

(2)

Joe Frex
Barista Microfasertuch schwarz

4,59 €

Nivona - Reinigungstabletten NIRT 701 - 10 Stück

5

(5)

Nivona
Reinigungstabletten NIRT 701 - 10 Stück

13,90 €

Nivona - NIRK 703 Flüssig-Entkalker Premium 500ml

Sale

5

(5)

Nivona
NIRK 703 Flüssig-Entkalker Premium 500ml

10,90 €

12,90 €

Cafetto - Mühlen Reiniger 450 g
Cafetto
Mühlen Reiniger 450 g

18,90 €

Cafetto - LOD® Green Entkalker 1000 ml
Cafetto
LOD® Green Entkalker 1000 ml

11,40 €

Kaffeemaschinen Reinigung und Wartung - die Entkalkung für langanhaltenden Genuss

Für alle Kaffeegenießer:innen ist die Zubereitung eines frisch gebrühten Kaffee oder Espresso ein tägliches Ritual.
Dabei kann der Geschmack Ihres Kaffees durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden.

So ist die Reinigung und Wartung der verwendeten Kaffeemaschine für einen ausgesprochen guten Geschmack genauso wichtig, wie die Wahl der Bohnen oder das frische Mahlen der Kaffeebohnen vor jeder Zubereitung. Eine regelmäßige Pflege, mit der richtigen Reinigung und Wartung von Kaffeemaschinen, Kaffeemühlen, Espressomaschinen und dem Zubehör ist wichtig, um dem Anspruch an einen perfekten Kaffee gerecht zu werden und ihn dauerhaft genießen zu können. Wird das Reinigen und Entkalken der Kaffeemaschine vernachlässigt oder ausschließlich mit Hausmitteln betrieben, die nicht effizient genug reinigen, dann hat dies negative Auswirkungen. Es kann zum Beispiel dazu kommen, dass sich Reste vom Kalk des Wassers, sowie auch Kaffeereste in den Leitungen und dem inneren der Kaffeemaschine ablagern. Diese können nach einem langen Maschinenleben negative Auswirkung auf den Geschmack der Kaffeespezialitäten haben und zusätzlich auch die Leitungen der Maschinen porös werden lassen. Aus diesem Grund sollten Sie neben einer regelmäßigen Reinigung auch gründlich und in regelmäßigen Zeitintervallen entkalken – dafür können Sie sich von den Entkalkern in unserem Shop unter die Arme greifen lassen.

In welchen Abständen sollte ich meine Kaffeemaschine warten?

Die Kaffeemaschinenwartung ist im Gegensatz zu einer Kaffeemaschinenreinigung eine gründlichere Untersuchung des Gerätess. Das bedeutet nicht nur, dass eine gründliche Reinigung der einzelnen Komponenten der Kaffeemaschine durchgeführt wird, sondern auch, dass die Funktionsweise einzelner Bereiche der Maschinen überprüft wird. So werden mögliche Schwachstellen der Maschine minimiert und kontrolliert. Eine professionelle Wartung der Kaffeemaschine und Espressomaschine wird je nach Hersteller und Art der Maschine ca. alle 2 Jahre empfohlen, um bestmöglich anfallende Reste, Dreck und sonstige Ablagerungen sowie Bakterienherde in schwierigen Zwischenräumen zu entfernen. Benutzen Sie allerdings zu kalkhaltiges Wasser, dann sollten Sie darüber nachdenken, den Wartungsprozess regelmäßiger durchzuführen, um somit die Lebensdauer Ihrer zu verlängern.

Wie oft muss ich meine Kaffeemaschine entkalken?

Grundlegend wird empfohlen eine Kaffeemaschine, egal welcher Art, alle drei Monate gründlich zu entkalken. Durch den täglichen Fluss von Wasser durch die Maschine können sich hierbei Kalkablagerungen in den Schläuchen der Maschine ablagern. Der Grad der Verkalkung, bzw. die Wasserhärte, ist dabei auch ausschlaggebend. Das bedeutet, dass unser Trinkwasser und der darin enthaltende Anteil an Kalk von Region und Wohnort abhängen und variieren kann. Wie oft sie ihre Kaffeemaschine entkalken sollten, ist also einmal anhängig vom Grad der Verkalkung und von dem Kalkgehalt im Wasser ihrer Region.

Womit Sie ihre Kaffeemaschine entkalken, ist Ihnen überlassen - viele schwören auf ein natürliches Entkalken mit Zitronensäure, Essig, Backpulver oder anderen Haushaltsmitteln. Aber insbesondere professionelle Entkalker sind zurecht beliebt für ein sorgfältiges Entkalken der Filtermaschine, Vollautomaten, Siebträgermaschine oder Kapselmaschine. Eine regelmäßig und anständig gewartete Maschine ist die Grundlage für Ihren Kaffeegenuss!

Was sollte beim Reinigen der Kaffeemaschine beachtet werden?

Je nach Hersteller und Art der Kaffee- bzw. Espressomaschine, sollten unterschiedliche Schritte einer Reinigung beachtet werden. Oft passiert die Reinigung oder auch ein kleines „Entkalkungsprogramm“ eines Kaffeevollautomaten auf Knopfdruck automatisch nach jedem Benutzen. Bei der Siebträgermaschine hingegen gestaltet sich die Espressomaschinenreinigung schon etwas manueller. So sollten nach jedem Espressobezug die Brühgruppe und die Dampfdüse gereinigt werden. Die Brühgruppe kann durch einen einfachen Wasserbezug ohne eingespannten Siebträger geschehen, um grobe Reste des Kaffeemehls zu entfernen. Zusätzlich können Sie die Brühgruppe mit einer passenden Brühgruppenbürste unter dem laufenden Wasserbezug von kleinen Resten befreien und sie säubern. Auch die Milchdüse sollten Sie nach dem Benutzen immer wieder reinigen. Hierzu nach der Benutzung die Milchdüse mit einem feuchten Microfasertuch von äußeren Milchresten befreien. Anschließend die Milchdüse mit dem Wasserdampf kurz auspusten, um auch Milchreste innerhalb der Milchdüse zu entfernen.

Eine gründliche Reinigung der Maschine kann mit einem speziellen Flüssigreiniger bzw. Kaffeemaschinenreiniger nach Betriebsanleitung der jeweiligen Maschinen durchgeführt werden. Auch einige Hausmittel dienen oft als Entkalkungsmittel für einen Entkalkungsvorgang. Dazu gehört unter anderem Zitronensäure, aber auch Backpulver oder Essig können dabei helfen, die über Monate entstandenen Kalkablagerungen zu entfernen. Vergessen Sie nachdem Sie Ihre Maschine entkalkt haben nicht das notwendige Nachspülen – lassen Sie bitte ausreichend Flüssigkeit durchlaufen!

Die Tipps und Tricks zum Kaffeevollautomaten reinigen

Eine regelmäßige Reinigung und Wartung, inklusive entkalken der Kaffeemaschine, ist wichtig für den Geschmack unseres Kaffees. Ein Tipp, um die natürliche Verkalkung ihrer Kaffeemaschine zu verlangsamen, ist es, einen geeigneten Wasserfilter zu verwenden. Dieser sehr hilfreiche Wasserfilter ist in einigen Kaffee- und Espressomaschinen schon gleichzeitig in den Wassertank verbaut und muss so nur noch in regelmäßigen Abständen erneuert bzw. ausgetauscht werden. Beispiele für Kaffeemaschinen mit einer integrierten Wasserfilter-Vorrichtung im Wassertank sind zum Beispiel Nivona Vollautomaten oder die Sage Espressomaschinen. Auch hierfür gibt es die passenden Nivona Wasserfilter und Sage Wasserfilter, zum Nachkaufen.