Bereits im Jahr 1920 fand die Marke Eureka ihren Ursprung in Florenz, der toskanischen Hauptstadt. Aurelio Conti tüftelte schon vor gut einem Jahrhundert an elektrischen Haushaltsgeräten und etablierte sich bis heute zu einem führenden Unternehmen für die Entwicklung sowie Herstellung von Kaffeemühlen. Gegenwärtig wird Eureka wie im Sinne des einstigen Gründers Conti, mit Leidenschaft, Engagement und Innovation geführt.
Drei junge Unternehmer aus Nürnberg schlossen sich 2005 zusammen, um die Nivona Apparate GmbH zu gründen. Der eigentliche Hersteller der exklusiven Kaffeevollautomaten ist allerdings Eugster/Frismag mit dem Sitz in der Schweiz.
Loveramics ist ein chinesisches Unternehmen mit ihrem Sitz in Hongkong. Seit 2011 vertreibt der Flagship-Store in der großen Metropole die stilvollen Produkte aus Keramik. Der Zubehörhersteller für Küchenartikel steht für Qualität und Handwerk. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Vertriebsnetzwerk bis 2013 weltweit auf 18 Länder ausgeweitet werden.
Leidenschaft, Sorgfalt und viel Liebe zum Detail sind die Schlüsselbegriffe für den Erfolg des italienischen Espressomaschinen-Herstellers. Die Espressomaschinen, welche in liebevoller Handarbeit entstehen, überzeugen nicht nur aufgrund ihrer innovativen Technik, sondern vor allem auch durch ihr ansprechendes, zeitgemäßes und italienisches Design.
Das prestigeträchtige Unternehmen Rancilio stellt eindeutig den Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns. 1927 entwickelte Roberto Rancilio in der Nähe von Mailand seine erste Espressokaffeemaschine für das Gastgewerbe. Dies war der Beginn eines beeindruckenden Werdegangs, inzwischen gehört das Unternehmen zu der Ali-Group, welche weltweit als ein Vorreiter für Gastronomieausstattungen gilt.
Die Kaffeemühlen von Comandante bieten ein präzises und zuverlässiges Mahlergebnis für jede Brühmethode. Die Mühlen werden von und für Specialty Coffee-Experten und – Kennern entworfen und aus feinsten Materialien hergestellt. Die technische Auslegung des Mahlwerkes ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung.
Im Jahr 2013 hatte sich der Designer Jake Miller in den Kopf gesetzt ein wunderschön gestaltetes Produkt für die Kaffeezubereitung herzustellen. Nach acht Monaten, unzähligen Prototypen und Vorverkäufen über eine Kickstarter- Kampagne, die fast 200.000 US-Dollar einspielte, verwandelte Jake den Erfolg in die Marke Fellow.
BEEM überzeugt seit fast 50 Jahren mit seinen Produkten rund um die Zubereitung von Kaffee und Tee. Das Unternehmen aus Hessen kennt sich durch seine langjährige Erfahrung bestens auf diesem Gebiet aus. BEEM hat sich als weltweit angesehenes Unternehmen etabliert und beliefert Kunden sowohl im privaten Bereich, als auch in der Gastronomie. Seit der Gründung im Jahr 1974 hat sich das Sortiment stets erweitert und umfasst heute alles von der Kaffeemühle über die French Press bis hin zur Siebträgermaschine.
Die Ascaso Factory wurde 1962 von Jesús Ascaso in Barcelona gegründet. Zuvor hatte er seit 1952 in der florierenden Kaffeeindustrie gearbeitet und wertvolle Erfahrungen im Handel sowie in der Reparatur von Espressomaschinen gesammelt. Anfangs spezialisierte sich sein Unternehmen auf die Herstellung und den Vertrieb von Ersatzteilen für Espressomaschinen. Im Laufe der Jahre erweiterte die katalanische Firma ihr Sortiment und stellt heute eigene Espressomaschinen her.
Für eine perfekte Tasse köstlichen Filterkaffee, Espresso und selbstverständlich auch alle Kaffeespezialität mit Milch, gehört das optimale Verhältnis von Kaffeepulver und Wasser dazu. Mit den Feinwaagen von Acaia können Sie exakte Mengen abmessen und erhalten gleichzeitig ein hochmodernes Design kombiniert mit neuester Technik. Katapultieren Sie Ihren Kaffeegenuss auf ein neues Level mithilfe der Acaia Lunar Waage!