Filtern statt wegwerfen
Bei BRITA hat die Einhaltung des Produktversprechens einen besonders hohen Stellenwert. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Produkte zu angemessenen Preisen an ihre Kunden zu liefern. Dabei wurde viel Wert auf die einfache Anwendung und ein weicheres, angenehmeres Trinkerlebnis, vor allem bei kalkhaltigem Wasser, gelegt. Für die Entwicklung der BRITA-Produkte werden die Filterkartuschen, Rohmaterialien und Endprodukte permanent nach definierten Qualitätsanforderungen überprüft und getestet. Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für das Unternehmen ein zentraler Bestandteil seines unternehmerischen Handelns. Selbstverständlich werden auch die verbrauchten Kartuschen durch ein besonderes Verfahren wiederverwendet oder recycelt. Zusätzlich stellt BRITA durch die Rückverfolgbarkeit seiner Produkte sicher, dass die Herkunft immer eindeutig nachvollziehbar ist. Doch nicht erst in der jüngsten Zeit, sondern schon seit Jahren versucht BRITA die Vision eines nachhaltig geführten Unternehmens durchzusetzen und die Menschen für das Thema zu sensibilisieren. „Filtern statt Wegwerfen“ ist der Leitspruch der Firma welcher mit Hilfe der Wasserfilter zur Vermeidung von Plastikabfalls führt.
Verbindung von Wasser und Kaffee in Vollendung
Brita Filterkartuschen sind für Espresso- und Kaffeemaschinen, Wasserfilterkocher oder Wasserspender einsetzbar und optimieren die Wasserfiltration. Um einen vollendeten Kaffeegenuss zu garantieren, verbessert BRITA mit seinen Produkten somit die Qualität des Wassers. Die Aromastoffe können sich besser entfalten, es lagert sich weniger Kalk ab und es werden geschmacksstörende Stoffe aus dem Wasser gefiltert. So kann sich das unverwechselbar köstliche Aroma des Kaffees durchsetzen und der Geschmack wird nicht beeinträchtigt. Zusätzlich wird die Lebensdauer der Tee-, Espresso- und Kaffeemaschinen verlängert.
BRITA SE | Heinz-Hankammer-Straße 1 | 65232 Taunusstein | Deutschland