Eine Chronologie von Innovation
Zunächst wurde das Angebot des Unternehmens erweitert, so kam eine vollverchromte Wand- Kaffeemaschine hinzu. Während des Weltkrieges wurde der Betrieb ab 1939 dann eingestellt. 1946 ging es mit dem Ziel, eine Tresen- Kaffeemaschine auf dem französischen Markt erfolgreich zu platzieren, weiter. In den kommenden Jahren stand Innovation und die Weiterentwicklung des Portfolios der Kaffeemaschinen an erster Stelle bei RENEKA. Im Jahr 1986 gelang es RENEKA erstmalig, mit der Serie „Plus“ thermoregulierte Injektionssysteme zu entwerfen. Zehn Jahre später folgte die Serie „VIVA“. Man kann RENEKA schob ab 2015 als einer der führenden Hersteller von professionellen Siebträger Maschinen für den französischen Markt bezeichnen. Aber auch international sind die RENEKA Maschinen hoch angesehen. Insbesondere überzeugen die herausragende Qualität, die Auswahl robuster Materialien sowie technologischer Innovation. Asien, Amerika und Australien gehören mittlerweile zu den wichtigsten Partnern von RENEKA.
Technik, die überzeugt: Ein Auszug hoher Qualität
RENEKA hat einige innovative, patentierte Technologien hervorgebracht, die die Kaffeewelt revolutioniert. Eine davon ist die Aroma Perfect Brühgruppe. Sie öffnet sich automatisch über drei flexible Auflagepunkte je nach Füllmenge und Druck. Auch mit unterschiedlichen Kaffeemengen erzielt sie höchste Qualität. Der Siebträger ist leicht einzusetzen und dank des integrierten Stoppkonzepts immer im richtigen Winkel. So ist auch bei unterschiedlicher Mahlmenge die Extraktion perfekt und die Qualität gleichbleibend hoch! Ein weiteres Ass im Ärmel hat RENEKA mit dem „Micro Sieve“. Die Siebgeomerie ist sehr fein und besteht aus einem Filtersystem mit 15.000 Präzisionslöchern, statt wie in üblichen Kaffeesieben aus ungefähr 563 Bohrungen. Somit gibt es keine Rückstände mehr in der Tasse und der Kaffee ist aromatischer sowie körperreicher. Die RENEKA Maschinen sind sehr präzise in ihrer Extraktionstemperatur. Der massive Brühkopf der Maschinen aus bleifreiem Messing ist verchromt und kompensiert Temperaturschwankungen. Die „Soft Pre- Infusion“ sorgt für ein ganz sanftes Vorquellen des Kaffee „Kuchens“, damit sich alle Aromen des Kaffees perfekt ausbreiten können.
Im schönen französischem Elsass wird mit viel Liebe und Hingabe produziert
Schon seit 1932 produziert, entwickelt und vertreibt RENEKA Espressomaschinen. Ansässig ist das Unternehmen nahe Straßburg im Elsass. Übrigens: das Leitbild von RENEKA ist der Elefant. Dies sieht RENEKA wie eine Art Qualitätsstempel, so sind Elefanten gleichzeitig stark, konstant und kommunikativ, aber eben auch sensibel und umsichtig. Natürlich versprechen die RENEKA Maschinen auch perfekten Milchschaum – für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato und Co.