Aromatico

Eureka
Mignon Zero Brew 16 CR

Chrome

Farbe

495,00 €

inkl. MwSt.

Lieferzeit 1-3 Werktage

Auf Lager

Dieses Produkt wird sicher & schnell für nur 4,90 € geliefert *

Artikel-Nr.: 105339

  • Konzipiert für Single Dosing
  • 55 mm Scheibenmahlwerk spezialisiert auf Filterkaffee
  • Mahlgrad stufenlos und präzise einstellen
  • Restlose Vermahlung durch Blow-Up-System
  • Anti-Statik-System für sauberes Arbeiten

Eureka Mignon Zero Brew: Spezialisiert auf Single Dosing

Die Mignon Zero Brew aus der italienischen Mühlenmanufaktur Eureka ist eine Kaffeemühle, die auf das Mahlen von Filterkaffee in einzelnen Portionen, sogenanntes Single Dosing, ausgelegt ist. Während herkömmliche On-Demand-Mühlen stets mit einem gefüllten Bohnenbehälter auf ihren nächsten Einsatz warten, werden beim Single Dosing nur so viele Kaffeebohnen eingeworfen, wie sie zur gewünschten Zubereitung benötigt werden. Auf diese Weise können die Kaffeebohnen in einem besser geeigneten, bestenfalls luftdichten Gefäß aufbewahrt werden. Neben der Frische bietet das Single Dosing den Vorteil, dass kein Kaffee verschwendet wird, da die Kaffeemühle immer vollständig ausgemahlen, und das Mahlgut frisch verwendet wird. Single Dosing ist hervorragend geeignet für alle, die flexibel zwischen verschiedenen Zubereitungsarten bzw. Mahlgraden wechseln oder gerne verschiedene Kaffeesorten und -röstungen verwenden. Da kein altes Kaffeemehl in der Mühle zurückbleibt kommt nur der gewünschte Kaffee im gewählten Mahlgrad heraus.

Zero Retention und spezieller Schliff

Damit alle Vorteile vom Single-Dosing-Workflow genutzt werden können, muss eine Kaffeemühle vor allem ein Kriterium erfüllen: Der Totraum (auf englisch Retention) muss so klein wie möglich sein. Unter Totraum versteht man bei Kaffeemühlen, wie viel Kaffeemehl im Inneren der Mühle beim Mahlen zurückbleibt. Die Eureka Mignon Zero Brew trägt nicht umsonst die Null im Namen – denn in ihr bleibt sehr wenig Kaffeemehl hängen. Um das zu bewerkstelligen, setzt die Mignon Zero Brew auf das sogenannte Blow-Up-System. Ein ziehharmonikaartiger Kragen sorgt dafür, dass der Deckel des Einfülltrichters wie ein Blasebalg genutzt werden kann, um jegliche Reste aus der Mühle zu blasen. Der mitgelieferte Dosierbecher ist perfekt geeignet, um bis zu ca. 45 Gramm Kaffeebohnen abzuwiegen, in die Mühle zu schütten und anschließend in gemahlenem Zustand aufzufangen. Hierfür wird er einfach in der passenden Aufhängung unter dem Auswurf fixiert. Im Gegensatz zu den meisten Mühlen aus Eurekas Mignon-Reihe ist das 55 Millimeter Scheibenmahlwerk der Mignon Zero Brew speziell für Filterkaffee konzipiert. Der spezielle Schliff sorgt dafür, dass beim Mahlen der Kaffeebohnen ein geringerer Anteil an Feinstpartikeln (auch Fines genannt) entsteht. Während Fines bei klassischem Espresso von Vorteil sein können, sorgen sie bei Filterkaffee, French Press, Aeropress und Co. tendenziell für eine Trübung des Geschmacksbilds. Die Mignon Zero Brew ist also die perfekte Mühle für alle Fans von Filterkaffee, die ein besonders differenziertes und transparentes Geschmacksbild zu schätzen wissen.

Kontrastreiches Design

Wie alle Mühlen aus der Mignon-Reihe von Eureka zeichnet sich auch die Zero Brew durch ihr kantiges Gehäuse aus. Anders jedoch als bei den klassischen On-Demand-Varianten trifft die geradlinige Designsprache auf einen runden Einfülltrichter und den runden Dosierbecher, wodurch das Erscheinungsbild dynamisch aufgebrochen wird. Nicht nur in der Form, sondern auch in ihrer Farbgebung und Textur ist die Zero Brew 16 CR in mattschwarz kontrastreich designt. Die Kombination aus dem größtenteils mattschwarzen Gehäuse mit den Elementen aus Chrom und dem Edelstahlbecher macht ordentlich was her. Für reichlich Mahlleistung sorgt der Motor mit einer Leistung von 310 Watt und flotten 1350 Umdrehungen pro Minute. Trotzdem ist die Mignon Zero Brew dank der Silent Technologie erstaunlich leise.

Könnte Ihnen auch gefallen