Kaffeemischungen nach Handwerkskunst
Bei de koffiemann findet noch traditionelle, handwerkliche Röstkunst statt. Auf langsame und schonende Weise werden die Kaffeebohnen bei einer Langzeitröstung im kleinen Trommelröster zu den köstlichen Blends verarbeitet. Jede Kaffeemischung erhält ihre individuelle Behandlung, denn die Aufgabe der Rösterei ist es, den Charakter der Blends zu formen, während das Anbaugebiet mit dem entsprechenden Klima die Grundlage für die Persönlichkeit der Kaffeemischung schafft. Nur so kann der unverwechselbare Geschmack jeder einzelnen Mischung entstehen. Dank der Langzeitröstung mit einer Dauer von 12-15 Minuten können sich weit über 800 Aromastoffe entfalten. Überschüssige Bitterstoffe werden den Bohnen auf die Weise zusätzlich auch noch entzogen. Liebhaber:innen eines vollen und intensiven Aromas werden bei dem Blend „MEIN ESPRESSO“ auf ihre Kosten kommen. Kaffeefans einer milden 100 % Arabica Mischung aus Brasilien und Honduras werden mit dem „MEIN MILDER“ einen Volltreffer erzielen.
Umsicht vom Anbau bis zum Verkauf
De koffiemann verwendet ausschließlich fair gehandelte Kaffeebohnen aus 19 ausgewählten Anbaugebieten. Einige Blends tragen zusätzlich das Bio-Siegel für einen ökologischen Anbau der Kaffeebohnen. Der Rösterei ist es ein Anliegen, mit ihren Erlösen sechs soziale Projekte in den Anbaugebieten vor Ort zu unterstützen.
Wie alles begann
Helmut Dotschat, der als Rohkaffee-Importeur seine Laufbahn im Kaffeegeschäft begann, wagte 2009 endlich den Schritt, eine eigene Rösterei zu gründen. Die Motivation dahinter war von Beginn an, einen hochwertigen Kaffee zu rösten, der vor allem fair gehandelt ist. Heute führt seine Tochter Cornelia Dotschat das Familienunternehmen – die Kaffeerösterei de koffiemann GmbH.