Aromatico

Reiniger & Entkalker

Durch den täglichen Gebrauch Ihrer Kaffeemaschine können sich in den Leitungen und Schläuchen Wasserreste und Kalk ablagern. Darum wird ein Entkalken der Maschinen ca. alle 3 Monate empfohlen.

30 Ergebnisse
Urnex - Grindz Coffeegrinder Cleaner

4,9

(8)

Urnex
Grindz Coffeegrinder Cleaner

21,50 €

ECM - Gruppenreiniger 10 Beutel
Offizieller Markenpartner

5

(14)

ECM
Gruppenreiniger 10 Beutel

20,50 €

Sage - Espresso Cleaning Tablets

Sale

5

(2)

Sage
Espresso Cleaning Tablets

15,99 €

16,90 €

Urnex - Cafiza Cleaning Powder

5

(1)

Urnex
Cafiza Cleaning Powder

10,59 €

Durgol - Universal Schnell-Entkalker

4

(1)

Durgol
Universal Schnell-Entkalker

5,90 €

Cafetto - Organischer Entkalker 250 ml
Cafetto
Organischer Entkalker 250 ml

8,40 €

Cafetto - Mühlen Reiniger 450 g
Cafetto
Mühlen Reiniger 450 g

18,90 €

Cafetto - EVO® Espressomaschinen Reiniger

4

(1)

Cafetto
EVO® Espressomaschinen Reiniger

1000 g

Cafetto - EVO® Espressomaschinen ReinigerCafetto - EVO® Espressomaschinen ReinigerCafetto - EVO® Espressomaschinen Reiniger

11,90 €

Cafetto - Brew Clean Filtermaschinen Reiniger 500 g
Cafetto
Brew Clean Filtermaschinen Reiniger 500 g

10,30 €

Nivona - Reinigungstabletten NIRT 701 - 10 Stück

5

(5)

Nivona
Reinigungstabletten NIRT 701 - 10 Stück

13,90 €

Nivona - NIRK 703 Flüssig-Entkalker Premium 500ml

Sale

5

(5)

Nivona
NIRK 703 Flüssig-Entkalker Premium 500ml

10,90 €

12,90 €

Cafetto - LOD® Green Entkalker 1000 ml
Cafetto
LOD® Green Entkalker 1000 ml

11,40 €

Cafetto - TEVO® Reinigungstabletten 8 Stück
Cafetto
TEVO® Reinigungstabletten 8 Stück

5,60 €

Durgol - Swiss Espresso Spezial-Entkalker

5

(2)

Durgol
Swiss Espresso Spezial-Entkalker

7,90 €

ECM - Mühlenreiniger 10 Beutel
Offizieller Markenpartner

5

(1)

ECM
Mühlenreiniger 10 Beutel

22,50 €

COYOOCO - Espresso Reiniger
COYOOCO
Espresso Reiniger

18,99 €

ECM - Entkalkungspulver 10 Beutel
Offizieller Markenpartner

4,9

(18)

ECM
Entkalkungspulver 10 Beutel

20,50 €

Nivona - Clean³Box

5

(11)

Nivona
Clean³Box

34,95 €

Concept-Art - Clean Boiler

4,5

(2)

Concept-Art
Clean Boiler

4,49 €

Urnex - Cafiza Cleaning Tablets E31

5

(1)

Urnex
Cafiza Cleaning Tablets E31

250 g

Urnex - Cafiza Cleaning Tablets E31Urnex - Cafiza Cleaning Tablets E31

13,90 €

Kaffeemaschinen Entkalker: So geht Kaffeemaschine reinigen richtig!

Durch den täglichen Gebrauch Ihrer Kaffeemaschine können sich in den Leitungen und Schläuchen Wasserreste und Kalk ablagern.
Darum wird ein Entkalken der Maschinen ca. alle 3 Monate empfohlen.

Die richtigen Entkalker gegen Ablagerungen

Je nach Modell und Hersteller der Kaffeemaschinen werden hier unterschiedliche Vorgehensweisen und Entkalkungsprogramme. Aber auch der herkömmliche Wasserkocher neigt zu Kalkablagerungen und auch die Art des Entkalkers kann variieren, so empfehlen einige Reinigungstabletten für die Kaffeemaschine zu nutzen, andere Hersteller setzen eher auf einen flüssigen Entkalker für ihre Maschinen. Egal für welche Art Entkalker Sie sich entscheiden, ist Ihre Maschine erst einmal entkalkt, sind Sie dem Genuss einen Schritt näher.

Kaffeevollautomat reinigen - die richtige Kaffeemaschinenreinigung

Ein Kaffeevollautomat sorgt für eine vollautomatische Kaffeezubereitung auf Knopfdruck. Die manuellen Prozesse werden auf einen Knopfdruck reduziert, alle anderen Schritte der Kaffeezubereitung übernimmt der Kaffeeautomat vollkommen allein. Dieser vollautomatisierte Prozess hinterlässt allerdings auch Rückstände in Ihrer Maschine. Darum ist eine gründliche Reinigung und Entkalkung Ihres Kaffeevollautomaten das A und O für einen langanhaltenden und intensiven Kaffeegeschmack Ihres Kaffees oder Espresso. Kalkreste und Kaffeerückstände haben einen ziemlichen Einfluss auf das Aromaprofil des Kaffees, aber auch die Langlebigkeit ihres Kaffeevollautomaten wird durch eine regelmäßige Reinigung und Instandhaltung verlängert.

Der passende Entkalker für Kaffeemaschinen

Warum Sie in gewissen Zeitabständen ein Entkalkungsprogramm laufen lassen sollten, ist vielen bekannt. Durch eine regelmäßige Nutzung der Kaffeemaschine und dem einhergehenden regelmäßigen Wasserfluss an Leitungswasser , können sich Kalk und andere Wasserreste in den Leitungen und Schläuchen der Maschinen oder auch in einem Wasserkocher absetzten. Diese Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine kann zum veränderten Geschmack des Kaffees oder zu porösen Leitungen und Dichtungen führen. Dank unterschiedlicher Wasserhärten und einem schwankenden Kalkgehalt im Trinkwasser, kann der Grad der Kalk Ablagerungen und Rückstände bei allen Haushalten anders sein.

Darum sollten Sie ihre Regelmäßigkeit der Entkalkung an ihren Grad der Kalkablagerungen anpassen. So genießen Sie einen anhaltenden Kaffeegenuss und erfreuen sich an einer Maschine mit langer Lebensdauer.

Der passende Entkalker für Kaffeemaschinen

Beliebte Entkalker für Kaffeemaschinen sind spezielle Kaffeemaschinenreiniger, aber auch einige Hausmittel werden gerne für eine gründliche Entkalkung von Espressomaschinen, Filterkaffeemaschinen, Kapselmaschine, Kaffeevollautomat, Wasserkocher und Co. verwendet. Zu den beliebten Hausmitteln als Entkalkungsmittel gehören besonders Säuren wie Zitronensäure oder aber auch Essig bzw. Essigessenz und Backpulver.

Kaffeemaschine entkalken: Mit den passenden Mitteln gelingt's

Je nachdem, für welche Art von Kaffeemaschine Sie einen passenden Entkalker suchen, haben wir die perfekte Reinigungslösung. Ein Kaffeevollautomat, der eine automatische Spülung nach jeder Benutzung durchlaufen lässt, kann durch ein Entkalkungsvorgang mit passenden Reinigungstabletten für Kaffeevollautomaten oder einem flüssigen Kaffeemaschinen Entkalker gründlich entkalkt werden. Auch diese Reinigungstabletten können Sie für Ihre Filterkaffeemaschine oder Siebträgermaschine nutzen. Für die Espressomaschinen kommt zusätzlich ein passender Brühgruppenreiniger für eine optimale Entkalkung hinzu. Eine beliebte Wahl hierfür ist z.B. der ECM Gruppenreiniger, womit Sie auch nicht sichtbare Ablagerungen in der Brühgruppe der Siebträgermaschine gründlich entfernen können. Ein Trick, um starken Kalk in der Kaffeemaschine vorzubeugen, ist die Verwendung eines passenden Wasserfilter. Der Wasserfilter wird bei vielen Modellen im Wassertank der Maschinen direkt verbaut und filtert das Wasser, welches Sie in den Wassertank der Maschine geben vor. Zu achten ist hierbei trotzdem auf eine regelmäßige Entkalkung. Denn trotz eines Wasserfilters im Wassertank werden Kalkablagerungen nicht komplett ausgeschlossen. Für die Entkalkung können dann je nach Wunsch Essigessenz oder Zitronensäure verwendet werden.